Individuelle Unterstützung bei Privatinsolvenz
Privatinsolvenzberatung mit Kompetenz und Vertrauen
Erfahren Sie, wie die Kanzlei Wolfgang Müller Ihnen bei der Bewältigung von Schuldenproblemen zur Seite steht und einen wirtschaftlichen Neustart ermöglicht.
Ihr Partner bei Schuldenproblemen
Step 1
Erster Schritt: Frühzeitige Beratung
Der erste Schritt aus der Schuldenfalle ist eine frühzeitige Beratung. Je früher Sie sich an uns wenden, desto mehr Möglichkeiten haben wir, Ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
Step 2
Zweiter Schritt: Schuldenregulierung
Wir analysieren Ihre Verschuldungssituation und entwickeln einen individuellen Schuldenregulierungsplan. Unser Ziel ist es, Ihre Schulden zu reduzieren und einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen.
Step 3
Dritter Schritt: Verbraucherinsolvenz
Falls eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, begleiten wir Sie durch das Verbraucherinsolvenzverfahren. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Insolvenzantrags und begleiten Sie durch die Wohlverhaltensphase.
Step 4
Vierter Schritt: Restschuldbefreiung
Nach erfolgreichem Abschluss des Insolvenzverfahrens streben wir die Restschuldbefreiung an. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und sorgen dafür, dass Sie alle Fristen einhalten.
Unsere Leistungen im Überblick

Prüfung der Verschuldungssituation
Wir analysieren Ihre finanzielle Lage und ermitteln den Umfang Ihrer Schulden, um die bestmögliche Strategie zur Schuldenregulierung zu entwickeln.

Außergerichtliche Schuldenbereinigung
Wir verhandeln mit Ihren Gläubigern, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen und Ihnen den Weg in die Verbraucherinsolvenz zu ersparen.

Unterstützung bei Restschuldbefreiung
Unsere Kanzlei begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Restschuldbefreiung, um Ihnen einen schuldenfreien Neustart zu ermöglichen.
Ablauf der Privatinsolvenz
1
Voraussetzungen prüfen
Wir klären, ob die Voraussetzungen für eine Verbraucherinsolvenz erfüllt sind und welche Schritte notwendig sind, um den Antrag zu stellen.
2
Insolvenzantrag stellen
Nach der Erstellung des Schuldenbereinigungsplans unterstützen wir Sie beim Stellen des Insolvenzantrags und begleiten Sie durch das Verfahren.
3
Wohlverhaltensphase
Während der Wohlverhaltensphase stehen wir Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass alle Auflagen erfüllt werden und die Restschuldbefreiung am Ende des Verfahrens erfolgt.
Ihre Vorteile mit unserer Beratung
Vertrauensvolle und diskrete Beratung
Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine persönliche Begleitung während des gesamten Insolvenzverfahrens. Wir helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Fristen einzuhalten, um einen schnelleren wirtschaftlichen Neustart zu ermöglichen. Mit einem festen Ansprechpartner an Ihrer Seite garantieren wir einen vertraulichen Umgang mit Ihrer Situation, sodass Sie sich sicher und gut beraten fühlen können. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre finanzielle Zukunft wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Vertrauensvolle Beratung
Diskrete Unterstützung bei Privatinsolvenz
Unsere Kanzlei legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und diskrete Beratung. Wir verstehen die Sensibilität Ihrer Situation und garantieren Ihnen einen respektvollen Umgang mit Ihren Anliegen. Unsere erfahrenen Fachanwälte stehen Ihnen als verlässliche Partner zur Seite und begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Privatinsolvenz. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um einen sicheren und erfolgreichen Neustart zu ermöglichen.